top of page

Vollkornbrot - das Superfood

  • Sandra
  • 24. Okt. 2024
  • 3 Min. Lesezeit
Ein Brotkorb mit ein paar Scheiben Vollkornbrot
Bild: Mabel Amber | pixabay.com

In einer Welt, in der viele von uns stundenlang vor dem Bildschirm sitzen, sei es als Büroworker, Gamer oder Content Creator, spielt die Ernährung eine wesentliche Rolle, um fit, wach und gesund zu bleiben. Vollkornbrot ist dabei eine der besten Nahrungsquellen, um nicht nur die Verdauung, sondern auch die geistige Leistungsfähigkeit und das allgemeine Wohlbefinden zu fördern.


Warum ist Vollkornbrot so besonders, und wie kann es speziell Menschen helfen, die viel am PC arbeiten? In diesem Beitrag schauen wir uns gemeinsam die Bestandteile von Vollkornbrot, seine gesundheitlichen Vorteile sowie die positiven Effekte für die Verdauung an und klären, warum Gamer und Content Creator besonders von Vollkorn profitieren können.


Nebeneinander aufgereihte Scheiben Brot, im Wechsel Vollkornbrot und Weißbrot
Bild: Sofia Terzoni | pixabay.com

Was macht Vollkornbrot so gesund?

Vollkornbrot wird aus Vollkornmehl hergestellt, bei dem das ganze Korn verwendet wird - einschließlich Schale, Keimling und Mehlkörper. Dadurch bleiben alle wichtigen Nährstoffe, Ballaststoffe und Vitamine erhalten, die in Weißmehlprodukten oft verloren gehen. Doch was steckt genau im Vollkornbrot?


  1. Ballaststoffe: Gut für Verdauung und Sättigung

    Einer der größten Vorteile von Vollkornbrot ist sein hoher Ballaststoffgehalt. Ballaststoffe sind unverdauliche Pflanzenteile, die im Magen-Darm-Trakt aufquellen und dafür sorgen, dass du lange satt bleibst. Gleichzeitig unterstützen sie eine gesunde Verdauung und wirken Verstopfungen entgegen.

    Laut einer Studie der Harvard T.H. Chan School of Public Health verbessert eine Ballaststoffreiche Ernährung, zu der Vollkornbrot beiträgt, die Darmgesundheit und reduziert das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen.

  2. Vitamine und Mineralstoffe: Ein Energielieferant für Körper und Geist

    Vollkornbrot ist eine ausgezeichnete Quelle für wichtige Vitamine und Mineralstoffe, die der Körper benötigt, um leistungsfähig zu bleiben. Besonders relevant sind:

    - B-Vitamine: Sie fördern den Energiestoffwechsel und unterstützen das Nervensystem. Gamer und Content Creator profitieren von der Fähigkeit dieser Vitamine, geistige Klarheit und Konzentration zu verbessern.

    - Magnesium: Ein wichtiger Mineralstoff, der für die Muskel- und Nervenfunktion sowie den Energiehaushalt verantwortlich ist.

    Eine Untersuchung des Department of Food Science zeigt, dass Menschen, die regelmäßig Vollkornprodukte konsumieren, ein geringeres Risiko für chronische Krankheiten und eine verbesserte Stoffwechselgesundheit haben.

  3. Langsame Kohlenhydrate: Nachhaltige Energiequelle

    Anders als Weißbrot, das schnell verdauliche Kohlenhydrate enthält, liefert Vollkornbrot sogenannte komplexe Kohlenhydrate. Diese werden langsamer abgebaut, wodurch der Blutzuckerspiegel stabil bleibt und du länger Energie hast. Gerade für lange Gamingsitzungen oder konzentrierte Arbeit am PC ist das ein großer Vorteil, denn Heißhungerattacken und Energieeinbrüche werden so vermieden.

    Eine Studie der American Diabetes Association zeigt, dass der Verzehr von Vollkornprodukten mit einer verbesserten Blutzuckerkontrolle und einem niedrigeren Risiko für Typ-2-Diabetes verbunden ist.


Ein aufgeschnittenes Vollkornsandwich, deren Einzelteile übereinander fliegen, als ob sich das Sandwich allein zusammenstellt. Unten die untere Brötchenhälfte, darüber Schinken, darüber Käse, dann kommt Salat, darauf folgt Tomate und ganz oben die obere Brötchenhälfte.
Bild: Michael Gratz | pixabay.com

Gesundheitliche Vorteile von Vollkornbrot

  • Herzgesundheit und Cholesterinspiegel

Regelmäßiger Verzehr von Vollkornprodukten wie Vollkornbrot, kann das Risiko von Herzkrankheiten verringern. Vollkornbrot enthält Beta-Glucan, eine spezielle Art von Ballaststoff, der den Cholesterinspiegel senken kann. Dies hilft, Herz-Kreislauf-Erkrankungen vorzubeugen - ein großer Pluspunkt für Menschen, die durch lange Sitzeinheiten ein höheres Risiko haben.

  • Prävention von Diabetes

Die bereits erwähnten langsam verdaulichen Kohlenhydrate in Vollkornbrot helfen dabei, den Blutzuckerspiegel stabil zu halten. Das reduziert das Risiko für die Entwicklung von Typ-2-Diabetes, einer Krankheit, die oft mit Bewegungssmangel und ungesunder Ernährung zusammenhängt - typische Probleme für Menschen, die viel sitzen und am PC arbeiten.

  • Gewichtsmanagement

Vollkornbrot hilft, das Gewicht zu regulieren. Durch die hohe Sättigung hält es länger satt und verhindert, dass du zwischendurch ungesunde Snacks zu dir nimmst. Gerade bei Gamingsitzungen oder langen Content-Creation-Phasen greift man oft zu schnellen, ungesunden Snacks - hier kann Vollkornbrot als gesündere Alternative dienen.



Vorteile für Gamer und Content Creator

Gamer und Content Creator verbringen oft lange Stunden vor dem Bildschirm. Eine ausgewogene Ernährung mit Vollkornbrot kann dabei helfen, sowohl körperlich als auch geistig leistungsfähig zu bleiben. Hier einige spezifische Vorteile:

  • Längere Konzentrationsfähigkeit: Die langsamen Kohlenhydrate in Vollkornbrot geben dir anhaltende Energie, was besonders in langen Gaming-Sessions oder bei kreativen Arbeitsprozessen wichtig ist.

  • Vermeidung von Heißhunger: Da Vollkornbrot lange satt macht, wirst du weniger dazu verleitet, ungesunde Snacks zu konsumieren.

  • Verbesserte Verdauung: Sitzende Tätigkeiten können die Verdauung beeinträchtigen. Vollkornbrot hilft, die Verdauung aufrechtzuerhalten und Verdauungsprobleme zu vermeiden.

  • Mehr Nährstoffe für das Gehirn: B-Vitamine und Magnesium fördern die geistige Klarheit und können helfen, die geistige Ermüdung bei intensiven PC-Arbeiten zu reduzieren.


Viele Vollkornbrotscheiben, auf einer wurde teilweise Butter verteilt, das Messer liegt noch daneben. Auf einem Holzbrettchen daneben liegen 2 weitere Scheiben Butter, auf denen ein Messer liegt
Bild: congerdesign | pixabay.com

5 Tipps, wie du Vollkornbrot in deinen Alltag integrierst

  1. Frühstück: Beginne deinen Tag mit einem Vollkornbrot-Frühstück. Kombiniere es mit gesunden Aufstrichen wie Avocado oder magerem Käse, um einen energiereichen Start zu haben.

  2. Snack: Halte immer eine Scheibe Vollkornbrot als gesunden Snack bereit, wenn du zwischendurch Hunger hast.

  3. Mittagessen: Ein Vollkornbrot-Sandwich mit Hummus, Gemüse oder magerem Fleisch ist eine nährstoffreiche Option für die Mittagspause.

  4. Abendessen: Du kannst Vollkornbrot auch zum Abendessen als Beilage zu Salaten oder Suppen verwenden.

  5. Zutaten mixen: Mische verschiedene Sorten von Vollkorn, wie Roggen oder Dinkel, um Abwechslung zu schaffen und neue Geschmacksrichtungen zu entdecken.


Das war nun einer der ersten Snacks für eure Gamingsessions.

Wenn ihr mehr lesen wollt, wie ihr euch gesund ernähren könnt, ohne dass ihr dafür eure Gamingzeit opfern müsst, dann bleibt dran.


Bis zum nächsten Mal


eure Sandra

Comments


bottom of page